Transforming the Future: Wie nur eine Veränderung unserer Denkweise globale Herausforderungen lösen kann

Share Post:

Als Experte auf dem Gebiet der Informationstechnologie bin ich mir der laufenden technologischen Revolution sehr bewusst. Die schnellen Fortschritte in der sprachbasierten KI wie ChatGPT und die zunehmenden Investitionen von Unternehmen in KI-Technologie machen es zu einer aufregenden Zeit in der Branche.

Es ist jedoch wichtig, dass wir über die breiteren Auswirkungen dieser Fortschritte nachdenken.

 AI hält eine Pflanze in der Hand von Djecerson – Freepik.com

Als Mahnmal dient die industrielle Revolution, in der bahnbrechende Erfindungen die Umwelt nachhaltig schädigten. Die Entscheidungen, die wir beim Einsatz von Technologie treffen, werden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Menschheit spielen. Es ist zwingend erforderlich, dass wir diese Entscheidungen überlegt und mit einer langfristigen Perspektive angehen, um sicherzustellen, dass wir vergangene Fehler nicht wiederholen und zu einem globalen Zusammenbruch beitragen.

Jetzt ist die Zeit für proaktive und verantwortungsbewusste Entscheidungen in unserer technologischen Zukunft.

Von Tag zu Tag kann Technologie unser Leben verändern, und derzeit steht KI an der Spitze dieser Veränderung.

Vor nicht allzu langer Zeit war Blockchain die revolutionäre Technologie, die viele Menschen reich machte und durch ihre dezentrale Natur zahlreiche Probleme löste. Auch wenn wir seine Möglichkeiten noch nicht voll ausgeschöpft haben, ist bereits ein neues Segment der Branche entstanden, das sich derzeit schneller entwickelt als alles andere in dieser Branche.

Wie bereits erwähnt, konzentriert sich dieser Artikel jedoch nicht nur auf die Technologie selbst. Stattdessen möchte ich einen Trend beleuchten, der oft auftaucht, wenn etwas wirklich „Revolutionäres“ erfunden wird.

Geschichte

Foto von Hidde Schalm auf Unsplash

Als ich im Internet nach Informationen zu den größten Erfindungen der letzten 300 Jahre suchte, stieß ich auf folgende Liste:

1. Dampfmaschine (1765) – Veränderte die Art und Weise, wie Waren transportiert wurden, und veränderte die industrielle Revolution.

2. Elektrizität (Ende des 19. Jahrhunderts) – Stellte eine neue Energiequelle bereit und revolutionierte die Industrie, die Kommunikation und das tägliche Leben.

3. Automobile (1886) – Transformierte den Personenverkehr und hatte einen großen Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt.

4. Fernsehen (1927) – Veränderte die Art und Weise, wie Menschen Informationen und Unterhaltung erhielten, und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Kultur und Politik.

5. Computer (20. Jahrhundert) – Revolutionierte die Art und Weise, wie Informationen verarbeitet, gespeichert und geteilt wurden, und ist das Herzstück der digitalen Revolution.

6. Internet (1989) – Veränderte die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und auf Informationen zugreifen, was zur Entwicklung des World Wide Web und einer global vernetzten Gesellschaft führte.

Sie alle haben offensichtlich einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, aber wenn wir sie jetzt bewerten, haben wir das Wissen, um das Gesamtbild zu verstehen.

In den letzten 300 Jahren haben menschliche Erfindungen und technologische Fortschritte erheblichen Schaden angerichtet. Von der industriellen Revolution bis in die Neuzeit haben menschliche Aktivitäten zu Entwaldung, Luft- und Wasserverschmutzung, Klimawandel und einer Vielzahl anderer Umweltprobleme geführt.

Diese Maßnahmen haben auch zu negativen sozialen Auswirkungen wie zunehmender wirtschaftlicher Ungleichheit, Problemen der öffentlichen Gesundheit und der Ausbeutung gefährdeter Gemeinschaften geführt. Es ist klar, dass die Vorteile von Innovation und Technologie mit verantwortungsbewussten und nachhaltigen Praktiken in Einklang gebracht werden müssen, um sowohl den Planeten als auch seine Bewohner zu schützen.

Sehen wir uns einige der Nachteile der vorherigen Erfindungen an:

1. Dampfmaschine: Obwohl sie eine monumentale Errungenschaft in der Geschichte der Menschheit war, hatte sie negative Auswirkungen auf die Umwelt, da sie stark auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe angewiesen war. Dieser Beitrag zum Ausstoß von Treibhausgasen hat die Dampfmaschine zur ersten menschengemachten Initiative für den Klimawandel gemacht. Darüber hinaus trug der Aufstieg dampfbetriebener Maschinen zu einer Verlagerung weg von qualifizierten Arbeitskräften und hin zum Einsatz von schlecht bezahlten, ungelernten Arbeitskräften in Fabriken bei. Infolgedessen führte dies zu einer Spaltung der Gesellschaft, in der die Reichen reicher und die Armen ihnen gegenüber anfälliger wurden.

2. Elektrizität: Obwohl sie in der heutigen Zeit eine lebenswichtige Ressource ist, hatte sie auch erhebliche negative Auswirkungen. Die Stromerzeugung beinhaltet oft die Verbrennung fossiler Brennstoffe oder Kernkraftwerke, die zum Klimawandel beitragen.

3. Automobil: Die weite Verbreitung des Automobils hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und trägt zu Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen bei.

4. Fernsehen: Das Fernsehen war eine primäre Informationsquelle, wurde aber auch zu Manipulationszwecken verwendet. Infolgedessen haben Politiker und Unternehmen damit die öffentliche Meinung manipuliert, um ihren eigenen Interessen zu dienen.

5. Internet: Das Internet hat die Verbreitung von Informationen katalysiert, aber es wurde auch zu Manipulationszwecken verwendet, wie beim Fernsehen. Große Unternehmen und Regierungen sammeln Informationen über Personen, was zu Datenschutz- und Sicherheitsbedenken führt. Darüber hinaus hat der Aufstieg der sozialen Medien zur Verbreitung von Fehlinformationen beigetragen, was zu einem Vertrauensverlust zwischen den Menschen geführt hat.

Wenn wir uns die vorherige Liste ansehen, können wir zwei Hauptgruppen von Nachteilen erkennen: diejenigen, die der Umwelt schaden, und diejenigen, die sich auf die Gesellschaft auswirken.

Als die Dampfmaschine zum ersten Mal erfunden wurde, war man sich der möglichen Umweltschäden noch nicht so bewusst.

Wenn wir jedoch heute zurückblicken, können wir sehen, dass wir uns trotz unseres Wissens um die Folgen weiterhin an Aktivitäten beteiligen, die zur Umweltzerstörung beitragen. Die offensichtliche Frage ist …

Warum tun wir es immer noch?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die zweite Gruppe von Nachteilen untersuchen, die auf einem allgemeinen menschlichen Verhalten basiert.

Die Motivation

Foto von GR Stocks auf Unsplash

Wenn jemand im Universum eine Geschichte über die menschliche Rasse hören möchte, könnte so etwas ausreichen:

Es war einmal auf einem fernen Planeten eine Spezies, die als Menschen bekannt war. Sie waren eine neugierige und ehrgeizige Rasse, die immer danach strebte, ihr Leben zu verbessern und Größe zu erreichen. Sie neigten jedoch dazu, die Welt um sie herum als eine Ressource zu betrachten, die es auszubeuten gilt, und nicht als eine lebende, atmende Einheit.

Als sie an Zahl und Macht zunahmen, begannen die Menschen, die natürlichen Ressourcen des Planeten mit alarmierender Geschwindigkeit zu verbrauchen. Sie holzten Wälder ab, verschmutzten Luft und Wasser und jagten Tiere bis zum Aussterben. Alles im Namen des Fortschritts.

Für die Menschen hatte alles seinen Preis. Sie glaubten, dass alles gekauft und verkauft werden könnte, einschließlich des Lebens selbst. Sie züchteten Tiere in Gefangenschaft, nur um sie für Nahrung, Kleidung und andere Materialien zu schlachten. Sie züchteten sie sogar für bestimmte Eigenschaften wie Geschwindigkeit oder Stärke, um sie für ihre Zwecke nützlicher zu machen.

Aber die Menschen hörten hier nicht auf. Sie machten sich auch gegenseitig zur Ware und benutzten Geld als Mittel, um alles um sich herum zu materialisieren. Sie beurteilten einander eher nach ihrem Reichtum und ihrem Besitz als nach ihrem Charakter oder ihrem Beitrag zur Gesellschaft. Sie arbeiteten viele Stunden im Streben nach materiellem Erfolg und opferten dabei ihre Gesundheit, Beziehungen und sogar ihr eigenes Glück.

Als sie diesen Weg fortsetzten, begannen die Menschen, die wahren Kosten ihrer Taten zu erkennen. Der Planet starb und mit ihm ihre eigene Zukunft. Die Tiere, die sie ausgebeutet hatten, waren verschwunden, und die Luft und das Wasser waren zu verschmutzt, um Leben zu erhalten. Die Menschen hatten geerntet, was sie gesät hatten.

Und so schauten sie zu den Sternen und hofften, ein neues Zuhause zu finden. Aber als sie durch das Universum reisten, konnten sie den Folgen ihrer vergangenen Taten nicht entkommen. Sie fanden nur ödes Ödland vor, ohne Leben und Ressourcen.

Am Ende erkannten die Menschen, dass ihr Streben nach materiellem Reichtum und Macht sie in den Untergang geführt hatte. Sie hatten alles geopfert, einschließlich des Planeten, der sie getragen hatte. Und so wandten sie sich nach innen und versuchten, den Schaden, den sie angerichtet hatten, rückgängig zu machen und das Gleichgewicht ihrer Welt wiederherzustellen. Es war eine lange und schwierige Reise, aber am Ende fanden sie Erlösung und einen neuen Sinn.

Am Ende dieser Geschichte hatte ich angenommen, dass Menschen einen neuen Sinn für ihre Existenz finden könnten. Die Realität ist jedoch, dass wir noch weit von der Verwirklichung dieses Ziels entfernt sind.

Die gegenwärtige Denkweise der Gesellschaft wird in erster Linie vom Streben nach Macht angetrieben, was die Menschen manchmal blind für die Welt um sie herum machen kann. Entscheidungen werden auf der Grundlage der Interessen der Machthaber getroffen, und rücksichtslose Entscheidungen auf allen Ebenen (persönlich, geschäftlich, politisch usw.) haben zu den aktuellen Krisen geführt.

Die Lösung

Foto von Andrew Moca auf Unsplash

Wenn wir die Dinge in dieser Zeit mit technologischen Fortschritten richtig machen wollen, dann sollten wir den Umfang unserer Entscheidungen ändern. Wir sollten Mainstream-Technologien nicht verwenden, um eine kapitalistische Rasse auf der Grundlage von Geschäftsinteressen zu erzeugen, sondern ein Unternehmen für gemeinsame Zwecke gründen.

Ich glaube, dass sich von nun an jeder Aspekt unserer Motivation darauf konzentrieren sollte, wie wir auf diesem Planeten überleben werden und wie wir der Erde helfen können, hier zu leben, indem wir ein Gleichgewicht zwischen unserem Leben und den Interessen der natürlichen Umwelt um uns herum finden.

Diese Momente bieten eine Gelegenheit, unsere wahre Natur als Menschen zu offenbaren, da die Entscheidungen, die wir jetzt treffen, unsere Zukunft prägen werden.

Lesen Sie den Artikel auf Medium: https://medium.com/@richybohm/transforming-the-future-how-only-changing-our-way-of-thinking-can-solve-global-challenges-e14b527535e4

Weitere Artikel folgen in Kürze…

Stay Connected

More Updates